15.1 C
München
Montag, Juni 16, 2025
StartLexikonNettoeinkommen - Kredit und Finanzlexikon

Nettoeinkommen – Kredit und Finanzlexikon

Das Nettoeinkommen einer Person ist das Einkommen, das nach Abzug sämtlicher Steuern und Abgaben verbleibt und zu Konsumzwecken bzw. zur Ersparnisbildung zur Verfügung steht. Das Nettoeinkommen versteht sich demnach als das Bruttoeinkommen abzüglich der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Rentenversicherung, Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung, ) und der anfallenden Einkommensteuer inklusive Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Das Nettoeinkommen ist die maßgebliche Größe für private Haushalte bei der Planung der Ausgaben für Lebenshaltung und Anschaffungen und ist deshalb auch von gesamtwirtschaftlicher Bedeutung.
Die Nettoeinkommen in Deutschland sind in den letzten Jahrzehnten relativ zu den Bruttoverdiensten zurückgegangen, da die Staatsquote am Bruttoinlandsprodukt gestiegen ist und deshalb die Steuern und Abgaben höher ausfallen als früher.

Direktverweis auf den Begriff "Nettoeinkommen" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge