20.8 C
München
Montag, Juni 9, 2025
StartLexikon- Finanzlexikon

– Finanzlexikon

Als Kontoführungsgebühr wird ein Entgelt bezeichnet, welches der Kunde dafür bezahlen muss, dass ihm seine Bank ein Konto zur Verfügung stellt und dieses führt. Die zu zahlende Gebühr beinhaltet also die Eröffnung und Verwaltung eines Bankkontos.
Die Kontoführungsgebühren sind dabei unterschiedlich hoch, einige Kreditinstitute verzichten heutzutage sogar ganz darauf. Falls eine solche Gebühr erhoben wird, ist die Bank verpflichtet, diese in ihren Prospekten beziehungsweise Preisaushängen anzugeben.
Außerdem müssen die Gebühren in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgeführt sein, die der Kunde vor Eröffnung des Kontos zur Kenntnis nehmen und akzeptieren muss.

Direktverweis auf den Begriff "" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge