22.6 C
München
Samstag, Juni 28, 2025
StartLexikonLeitzins - Kredit und Finanzlexikon

Leitzins – Kredit und Finanzlexikon

Wenn sich Geschäftsbanken bei einer Zentralbank Geld leihen, müssen sie dafür Zinsen zahlen. Dieser Zinssatz
wird Leitzins genannt. Die Festlegung trifft die jeweilige Zentralbank.

Zu den wichtigsten Sätzen gehören der Mindestbietungssatz der EZB, die Federal Funds Rate des US-Federal-
Reserve System und die Repo Rate der Bank von England.

Die Bezeichnung „Leitzins“ rührt daher, da diese Instrumente den Refinanzierungsmarkt erheblich beinflussen.

Wollen die Geschäftsbanken Wechsel rediskontieren, wird der Diskontsatz herangezogen.

Der Lombardsatz ist der Zinssatz, zu dem eine Verpfändung von Wertpapieren bei der Zentralbank erfolgt.

Seit die EZB die Zentralbankgeschäfte übernommen hat, konnten sich Offenmarktgeschäfte durchsetzen.
Sie gelten heute im europäischen Raum als wichtigster Leitzins.

Direktverweis auf den Begriff "Leitzins" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge