25.9 C
München
Samstag, Juni 28, 2025
StartLexikonNetzeffekt - Kredit und Finanzlexikon

Netzeffekt – Kredit und Finanzlexikon

Als Netzeffekt wird in der Konsumententheorie die Eigenschaft manche bezeichnet, deren Nutzen mit der Zahl derer, die sie besitzen, ansteigt. Ein klassisches Beispiel ist der Telefonanschluss:
Würde eine Person als einzige in einem Land ein Telefon inklusive Anschluss besitzen, wäre der Nutzen des Anschlusses gleich Null, weil niemand anderes angerufen werden könnte und auch niemand anruft. Je mehr Menschen ein Telefon besitzen, desto größer ist der Nutzen. Abgewandelt finden sich Netzeffekte auch heute noch in der Telekommunikationsbranche:
Viele Mobilfunkanbieter bieten Tarife an, bei denen im eigenen Netz unbegrenzt und kostenfrei telefoniert werden kann. Auch hier gilt, dass mit der Zahl der Nutzer eines solchen Tarifs dessen Nutzen für den Kunden steigt.

Direktverweis auf den Begriff "Netzeffekt" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge