26.4 C
München
Donnerstag, Juli 3, 2025
StartLexikonStaatsanleihe - Kredit und Finanzlexikon

Staatsanleihe – Kredit und Finanzlexikon

Staatsanleihen sind mittel- oder langfristige Schuldverschreibungen, die von Staaten zur Finanzierung ihrer Staatshaushalte in heimischer oder fremder Währung ausgegeben werden. Meistens garantiert die Anleihe einen festen Zinssatz über die gesamte Laufzeit und die hundertprozentige Rückzahlung zum Laufzeitende. Staatsanleihen werden wie Aktien an der Börse gehandelt und können somit täglich zum aktuellen Börsenkurs gekauft und verkauft werden. Den Kurswert einer Staatsanleihe beeinflußt neben dem allgemeinen Zinstrend vor allem die Einstufung der Bonität des emittierenden Landes. Für die Beurteilung maßgeblich sind die Bewertungen der internationalen Ratingagenturen wie Moody’s oder Standard & Poor’s. Deutsche Staatsanleihen werden mit der Bestnote AAA (Aaa) bewertet, die Republik der Seychellen dagegen neuerdings nur mit einem CCC, was im schlimmsten Fall den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bedeuten kann.

Direktverweis auf den Begriff "Staatsanleihe" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge