15.9 C
München
Mittwoch, Juli 9, 2025
StartLexikonTransparenzgrad - Kredit und Finanzlexikon

Transparenzgrad – Kredit und Finanzlexikon

Gerade im Finanz- und Wirtschaftsbereich ist es unbedingt notwendig, die einzelnen bereich und Geschäftsfelder so transparent wie möglich zu gestalten.
Mit dem Begriff Transparentgrad wird dabei beschrieben, inwieweit diese Anstrengungen von Erfolg gekrönt sind. Um den Transparenzgrad zu messen und zu überwachen gibt es spezielle Aufsichtsorgane im Finanzwesen. Dabei muss die jeweilige Aufsichtsbehörde ebenfalls mit transparenten Methoden arbeiten, um korrekte Ergebnisse zu garantieren. Fehlende Transparenz in der Wirtschaft hat oft immense Auswirkungen im Bereich der Justiz, wenn zum Beispiel Gerichtsverfahren klären müssen, ob ein Anleger über alle Risiken einer Kapitalanlage im Vorfeld transparent aufgeklärt wurde.

Direktverweis auf den Begriff "Transparenzgrad" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge