18.5 C
München
Freitag, Juli 4, 2025
StartLexikonBundeswertpapiere - Finanzlexikon

Bundeswertpapiere – Finanzlexikon

Der Begriff Bundeswertpapiere umfasst alle Schuldverschreibungen, die die Bundesrepublik Deutschland zur Finanzierung ihrer Schulden begibt. Darunter befinden sich und Bundesobligationen ebenso wie Finanzierungsschätze, Bundesschatzbriefe und die des Bundes.
Bundeswertpapiere können über Banken ebenso erworben werden wie über ein Schuldbuchkonto der Finanzagentur des Bundes, das kostenfrei eröffnet und geführt werden kann. Aufgrund ihrer geringen Ausfallwahrscheinlichkeit gelten Bundeswertpapiere als eine der sichersten Kapitalanlagen überhaupt. Dementsprechend gering fällt allerdings auch die Rendite aus. Einige Bundeswertpapiere sind an der Börse notiert, für andere gilt dies nicht. Hinsichtlich der Laufzeit bestehen ebenfalls große Unterschiede zwischen den einzelnen Gattungen.
Die Finanzagentur begibt laufend neue Papiere.

Direktverweis auf den Begriff "Bundeswertpapiere" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge