16.1 C
München
Freitag, Juli 11, 2025
StartLexikonÜberziehungszinsen - Kredit und Finanzlexikon

Überziehungszinsen – Kredit und Finanzlexikon

Als Überziehungszinsen werden die Sollzinsen bezeichnet, die Banken erheben, wenn der Inhaber eines Girokontos dieses über den eingeräumten Dispositionskredit hinaus überzieht. Überziehungszinsen sind in der Regel deutlich höher als die Zinsen für den Dispositionskredit. Mitunter kann der Zinssatz durchaus mehr als 16 Prozent im Jahr betragen.
Die ungünstigen Konditionen spiegeln das höhere Ausfallrisiko der Bank wider. Da der Dispositionskredit in der Regel an die persönlichen finanziellen Verhältnisse des Kontoinhabers angepasst wird, indiziert die Überziehung eine angespannte finanzielle Situation. Wer regelmäßig sehr viele Überziehungszinsen zahlt, sollte mit seiner Bank einen höheren Dispositionskredit vereinbaren oder aber den negativen auf anderem Wege begleichen.

Direktverweis auf den Begriff "Überziehungszinsen" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge