19 C
München
Montag, Juni 9, 2025
StartLexikonGemeinkosten - Kredit und Finanzlexikon

Gemeinkosten – Kredit und Finanzlexikon

Gemeinkosten sind Kosten einer Unternehmung, deren Zurechnung zu den Kostenträgern ausschließlich indirekt erfolgt. Der Gegensatz zu Gemeinkosten sind Einzelkosten. So müssen beispielsweise Kosten für die Anmietung von Bürogebäuden, in denen die Verwaltung eines Unternehmens erfolgt, von allen Kostenstellen (also den einzelnen Abteilungen eines Unternehmens) sowie von den Produkten, die das Unternehmen herstellt, getragen werden. In der internen Kostenrechnung werden Gemeinkosten deshalb mit Hilfe bestimmter Schlüssel auf die einzelnen Kostenstellen und Kostenträger verteilt. So wird beispielsweise jedem produzierten Auto ein Zuschlag für die hinzugerechnet. Unternehmen berücksichtigen Gemeinkosten bei ihrer Preissetzung somit indirekt und schlagen dem Verkaufspreis entsprechend einen bestimmten Betrag zu.

Direktverweis auf den Begriff "Gemeinkosten" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge