29.7 C
München
Samstag, Juni 14, 2025
StartLexikonDividendenanspruch - Kredit und Finanzlexikon

Dividendenanspruch – Kredit und Finanzlexikon

Hat eine Aktiengesellschaft in einem ausreichenden Gewinn erwirtschaftet, legt die Geschäftsführung während der fest, welcher Anteil des Gewinns an die Aktionäre ausgeschüttet wird. In der Regel ist jeder Aktionär gleichberechtigt und erhält die festgelegte Dividende für jede Aktie, die am Tag der Hauptversammlung in seinem Depot verzeichnet war. Werden im Rahmen einer der Aktiengesellschaft junge Aktien ausgegeben, kann der Dividendenanspruch für diese Aktien bei der ersten folgenden Ausschüttung geringer ausfallen. Einige Aktiengesellschaften geben statt der üblichen Namensaktien auch einen bestimmten Anteil an Vorzugsaktien aus. Diese sind an der Börse meist etwas höher notiert. Außerdem haben deren Inhaber weniger Rechte, beispielsweise kein auf der Hauptversammlung. Als Ausgleich wird den Inhabern der Vorzugsaktien ein deutlich höherer Dividendenanspruch gewährt.

Direktverweis auf den Begriff "Dividendenanspruch" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Beliebte Beiträge