24.8 C
München
Samstag, Juni 21, 2025
StartLexikonDevisenbörse - Kredit und Finanzlexikon

Devisenbörse – Kredit und Finanzlexikon

An der Devisenbörse werden Fremdwährungen und in Fremdwährung lautende Forderungen gehandelt. Da es keinen festen Handelsplatz gibt (wie bei den Wertpapierbörsen), spricht man auch besser vom Devisenmarkt oder Forex (Foreign Exchange market). Der Handel entsteht durch die internationale Verflechtung der Banken und findet überwiegend durch elektronische Handelssysteme statt.

Der Devisemarkt dient zum wechselseitigen Tausch von Währungen. Ohne den Devisenmarkt wäre internationaler Handel nicht möglich, da nur so die unterschiedlichen Währungen untereinander konvertierbar sind. Die Kursschwankungen der Währungen werden von Spekulanten genutzt, um Währungen günstig zu kaufen und zu einem höheren Kurs wieder zu verkaufen. Insofern ist der Devisenmarkt dem Wertpapiermarkt sehr ähnlich, allerdings haben auch die Notenbanken starken Einfluss auf den Devisenmarkt, da sie allzu starke Kursverschiebungen durch Kauf von oder Verkauf von Devisenreserven verhindern können.

Direktverweis auf den Begriff "Devisenbörse" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Beliebte Beiträge