27.6 C
München
Samstag, Juni 21, 2025
StartLexikonCluster-Risiko - Kredit und Finanzlexikon

Cluster-Risiko – Kredit und Finanzlexikon

Als Cluster-Risiko wird das Risiko verstanden, das sich aus einer unausgewogenen Streuung des Portfolios ergibt. Kauft ein Investor zum Beispiel nur Aktien von Automobilherstellern, birgt dies ein großes Cluster-Risiko, weil bei einem Rückgang der Erträge in der Branche oder bei strukturellen Risiken die Kurse deutlich fallen.

Um Cluster-Risiken effizient zu vermeiden, müssen bei der Zusammenstellung eines Aktienportfolios Werte aus verschiedenen Branchen, Regionen und Segmenten gekauft werden. Noch besser ist es, das Portfolio nicht ausschließlich auf Aktien auszurichten, sondern auch Vermögenswerte aus anderen Anlageklassen, wie etwa Anleihen, Rohstoffe, Immobilien oder Alternative Investments, beizumischen. Wichtig ist dabei, dass die im Portfolio befindlichen Werte nicht zu hoch miteinander korreliert sind.

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge