Eine gute Bonität ist Vorraussetzung bei der Kreditvergabe. Bonität ist die Eigenschaft einer Person, eines Unternehmens oder eines Landes bestehende Zahlungsverpflichtungen zurückzuzahlen. Das Bonitätsrisiko wird anhand von Einkommensnachweisen und der Schufa– Auskunft ermittelt. Eine negativer Schufa- Eintrag, das bedeutet wenn bereits Zahlungsschwierigkeiten vorliegen oder in der Vergangenheit vorlagen, zeigt ein hohes Bonitätsrisiko an. Hier besteht die Gefahr, dass der Gläubiger sein Geld nicht zurück erhält. In diesem Fall ist die persönliche nicht gegeben. Die Kreditbeschaffung mit einem positiven Schufa-Eintrag, demnach mit einem geringen Bonitätsrisiko ist wesentlich einfacher.
Wenn Unternehmen Kredite beantragen, werden zur Überprüfung des Bonitätsrisikos die Bilanzen überprüft.
Des Weiteren ist das Bonitätsrisiko auch ausschlaggebend für die Höhe der Zinsen bei der Kredtitbewilligung.
Direktverweis auf den Begriff "Bonitätsrisiko" – einfach kopieren: