27.6 C
München
Samstag, Juni 21, 2025
StartLexikonNutzungsdauer - Kredit und Finanzlexikon

Nutzungsdauer – Kredit und Finanzlexikon

Die Nutzungsdauer bezeichnet den Zeitraum, über den ein Vermögensgegenstand im Betrieb voraussichtlich genutzt werden kann.
Die Nutzungsdauer ist von handelsrechtlicher Bedeutung, da Unternehmen Abschreibungen auf ihre im Produktionsprozess verwendeten Aktiva vornehmen müssen. Die Abschreibungen dienen dazu, den tatsächlichen Wert der Vermögensgegenstände so genau wie möglich zu dokumentieren. In der AfA sind die Nutzungszeiträume für eine Vielzahl von Gütern vorgeschrieben. Computer können so beispielsweise über drei Jahre abgeschrieben werden, bei Immobilien und Autos stehen deutlich längere Zeiträume zur Verfügung.
Ist aufgrund besonderer Umstände von einer signifikant längeren oder kürzeren Nutzungsdauer gegenüber dem AfA-Wert für einen Vermögensgegenstand auszugehen, muss dies bei den Abschreibungen entsprechend berücksichtigt werden.

Direktverweis auf den Begriff "Nutzungsdauer" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge