24.9 C
München
Donnerstag, Juli 3, 2025
StartWährungenAlbanischer Lek

Albanischer Lek

Albanischer Lek

Der Lek (ALL) ist das Zahlungsmittel Albaniens.
Vor der Einführung im Jahre 1925, waren viele verschiedene im Land unterwegs. Offiziell galt die osmanische als Zahlungsmittel, daneben gab es aber Lire (Italien), Franc (Frankreich) und andere westliche Goldmünzen. Einer der Gründe für die Währungsvielfalt waren die verschiedenen Besatzungen im zweiten Weltkrieg sowie ein fehlen einer Staatliche Behörde.

In Anlehnung an den Franc wurde zu dieser Zeit eine, wenn auch nur geringe Menge, albanischer Franken gedruckt. Der Lek wurde 1925 zunächst einzig als Ergänzung zum albanischen Franc eingeführt. Die Münzen wurden in Silber bzw. Gold hergestellt. Der Bedarf an Zahlungsmitteln konnte aber bei weitem nicht gedeckt werden. So dass in dieser Zwischenkriegszeit Ausländische Währungen jeder Art im Umlauf waren. Zwar gab es auch Papiergeld, nur wurde dies von der albanischen Bevölkerung nur schleppend bis gar nicht angenommen. Die Bevölkerung vertraute zu dieser Zeit noch auf „Handfestes“, also Gold oder Silbermünzen, damit konnte dass für diese Region neue Papiergeld natürlich nicht mithalten.

Erst unter dem Regime des Kommunismus setzten sich die Banknoten durch und schaffte es auch die Akzeptanz der Einwohner zu gewinnen. Als Volksrepublik Albanien ließ man auch als kleinste Geldeinheit Qindarka drucken, nach 1990 und dem raschen Abstieg des Lek stellte man diese aber wieder ein. Somit findet man heute dass Fünf Lek Stück als kleinste Albanische Geldeinheit.

Die albanische Zentralbank (Banka e Shqipërisë) versucht mit Erfolg den Kurs gegenüber dem Euro stabil zu halten. Was bis jetzt auch ganz gut gelang, der Umtauschkurs von 120 Lek zu einem Euro ist seit geraumer Zeit gleich bleibend.

Der Tradition der Multiwährung blieb Albanien treu, so gilt der US –Dollar als anerkanntes Zahlungsmittel im gesamten Land, genauso wie der Euro.

Hauptstadt: Tirana
Amtssprache: Albanisch
Bevölkerung: ~ 3,6 Mio
Staatsfläche: 28.748,00 km2

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge

Ngultrum

Konvertible Mark

Rumaenischer Leu

Birr Aethiopien