24.8 C
München
Samstag, Juni 21, 2025
StartWährungenDominikanischer Peso

Dominikanischer Peso

Dominikanischer Peso

Der Dominikanische Peso (DOP) ist eine ganz spezielle Form der . Er fällt unter die Binnenwährung, dass bedeutet er darf nicht ausgeführt werden. Einzig in der Dominikanischen Republik besitzt dieses Zahlungsmittel Gültigkeit. Andere Beispiele für Binnenwährungen sind der Somaliland Schilling und das Jeresy Pfund. Eine Binnenwährung ist außerhalb ihrer Währungszone nicht Handelbar oder Umtauschbar. Den genauen Wechselkurs legt die Zentralbank der Dominikanischen Republik fest, diese untersteht voll und ganz dem Staat. Durch ihren wenig flexiblen Einsatz kommt es im täglichen Gebrauch oft zu Hindernissen.

So zum Beispiel beim Einkauf im Supermarkt, die Preise werden in der Regel auf ganze Peso abgerundet oder man bekommt den Überschuss in Naturalien ausbezahlt. Größere Einkaufsketten zahlen allerdings auch das Kleingeld aus. Dies ist mit der geringen und für das ganze Land nicht ausreichend produzierten Menge an Centavos erklärbar.

Bei den Münzen sind derzeit nur 4 verschiedene Werte im Umlauf. Die 1, 5, 10 und 25 Pesos Münze. Banknoten fangen bei 50 Pesos an und reichen bis zu 2000 Pesos.
Der kleinste Wert in dem Dominikanischen Zahlungsverkehr stellt der Centavos dar. Ein Pesos hat hierbei den Gegenwert von 100 Centavos, aber wie oben schon ausgeführt wird diesem kleinste Wert kaum Beachtung geschenkt.

Der Wechselkurs zum Euro verdeutlicht die doch sehr schwache Kraft der Währung. Ein Euro wird getauscht zu 45,7 Pesos.

Die Stattliche Bürokratie und die Bevorzugung beim Besitz des richtigen Parteibuchs stellen das Bankwesen der Dominikanischen Republik immer wieder auf die Probe. Zwar konnte die Inflation auf einem erträglichen Level gehalten werden. Aber zu kleineren Finanzkrisen kann es jederzeit kommen.

Hauptstadt: Santo Domingo
Amtssprache: Spanisch
Bevölkerung: ~ 9,7 Mio
Staatsfläche: 48.730,00 km2

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge