15.1 C
München
Montag, Juni 16, 2025
StartWährungenMongolischer Toegroeg

Mongolischer Toegroeg

Der Tögrög ist die offizielle Landeswährung in der Mongolei. Das Wort Tögrög wird dabei hauptsächlich im Sprachgebrauch der Einheimischen verwendet, im Ausland spricht man meistens vom mongolischen Tugrig oder Tugrik.

Ursprünglich existierte dazu noch eine Unterwährung namens Möngö, wobei sich ein Tögrög in 100 Möngö unterteilte. Durch die fortschreitende Inflation in der Mongolei ist diese Unterwährung jedoch fast wertlos geworden und spielt daher heute im Handel so gut wie keine Rolle mehr.

gibt es in der Mongolei in den Wertstufen 20, 50, 100, 200 und 500 Tögrög.

Allerdings befindet sich nur sehr wenig Münzgeld im Umlauf, da dieses kaum verwendet wird. Banknoten gibt es im Wert von 1, 5, 10, 20, 50, 100, 500, 1.000, 5.000, 10.000 und 20.000 Tögrög. Die Scheine unter 20 Tögrög sind allerdings vom Wert so gering, dass sie kaum noch verwendet werden.

Hauptstadt: Ulan-Bator
Amtssprache: Mongolisch
Bevölkerung: ~ 3 Mio
Staatsfläche: 1.564.116,00 km2

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge

Indische Rupie

Israelischer Schekel

Maltesische Lira

Bulgarischer Lew