29.7 C
München
Samstag, Juni 14, 2025
StartLexikonArrondierung - Finanzlexikon

Arrondierung – Finanzlexikon

Der Begriff Arrondierung hat zwei Bedeutungen. Zum einen versteht man darunter die Neuordnung von Bebauungsplänen. Es werden Flächen, die nah an bebauten Gebieten liegen in den eingeschlossen und somit eine Flurbereinigung durchgeführt, oder durch Zusammenlegung verschiedenen Flurstücke zu einer besseren landwirtschaftlichen Nutzung wird eine Flurbereinigung durchgeführt.
Im Finanzwesen versteht man unter Arrondierung das Anpassen von Aktienpaketen oder Portfolios an die Vorgaben des Auftraggebers (Kunden). Das kann sowohl durch Ankauf von Wertpapieren wie auch durch Verkauf geschehen. Arrondierung kann man in etwa mit „Ergänzung“ übersetzten. So werden auch im Einzelhandel Produktpaletten arrondiert, d.h. erweitert, in dem neue Marken ergänzend zum Angebot hinzugefügt werden.

Direktverweis auf den Begriff "Arrondierung" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge