Der so genannte X-DAX ist ein Index im Xetra-Handel. Um ihn zu berechnen, werden die DAX-Futures mit der geringsten Restlaufzeit an der Eurex-Terminbörse herangezogen.
Außerdem fließen in die Berechnung die Zinssätze der Europäischen Zentralbank mit ein. Wie dieser Index berechnet wird, kann von jedermann eingesehen werden. Die Berechnungsmethoden gelten dabei als leicht nachvollziehbar, da sie auf festen Regeln und Vorgaben basieren.
Der X-Dax ist für Börsenhändler besonders wichtig, weil er Aussagen über die kurzfristige Entwicklung an den Börsen macht und somit Anhaltspunkte für die Zeiten gibt, an denen nicht gehandelt werden kann.
Direktverweis auf den Begriff "X-Dax" – einfach kopieren:
Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010
Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010
Frage von Helga am 01. November 2010
Wichtiger Hinweis & Transparenz
Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.