20.8 C
München
Montag, Juni 9, 2025
StartLexikonKalkulatorische Miete - Kredit und Finanzlexikon

Kalkulatorische Miete – Kredit und Finanzlexikon

Ein Gewerbetreibender, der das Gebäude, in dem sein Betrieb arbeitet, selbst besitzt und deshalb keine Miete für die Nutzung zahlen muss, muss bei der Berechnung seiner Profitabilität seine mit einbeziehen.
Zu diesen gehört die so genannte kalkulatorische Miete. Der Eigentümer sollte dabei die Mietzahlungen, die er im Falle einer Vermietung des Objektes an Dritte erhalten würde, zu seinen Kosten hinzuaddieren. Nur dann nämlich ist das Betriebsergebnis unverfälscht. Würde eine Berücksichtigung der kalkulatorischen Miete ausbleiben, entstünde ein zu positives Ergebnis.
Die Berücksichtigung ist jedoch ausschließlich für den Unternehmer selbst (und ggf. potenzielle Investoren) von Bedeutung, nicht jedoch in handelsrechtlicher oder steuerrechtlicher Hinsicht.

Direktverweis auf den Begriff "Kalkulatorische Miete" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge