28.7 C
München
Samstag, Juli 5, 2025
StartLexikonKartell - Kredit und Finanzlexikon

Kartell – Kredit und Finanzlexikon

Als Kartell wird ein Zusammenschluss von mehreren Unternehmen eines Marktes verstanden, dessen Zweck es ist, durch Preisabsprachen und andere Kooperationen einen höheren Preis auf dem Markt durchzusetzen als es bei einem freien der Fall wäre.
Kartelle finden sich in Deutschland beispielsweise auf den Märkten für Energie und Telekommunikation. Kartelle müssen dem Kartellamt gemeldet werden, dass bestimmte Aktivitäten unterbinden kann. Kartelle sind vorteilhaft für die Anbieter eines Marktes, da diese höhere Preise durchsetzen können und sich auch ansonsten einem weniger stark ausgeprägten Wettbewerbsdruck ausgesetzt sehen.
Für die Nachfrager hingegen bedeuten Kartelle einen Wohlstandsverlust, da in der Tendenz die Preise steigen und die Qualität der Angebote nachlässt.

Direktverweis auf den Begriff "Kartell" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge