24.8 C
München
Samstag, Juni 21, 2025
StartLexikonIndustrie- und Handelskammern - Kredit und Finanzlexikon

Industrie- und Handelskammern – Kredit und Finanzlexikon

Industrie-und Handelskammern sind Institutionen des öffentlichen Rechts. In ihnen müssen alle Unternehmen der Industrie und des Handels Mitglied sein.
Die IHK vertritt die Interessen der Unternehmen, die bei ihr Mitglied sind und berät insbesondere auch in Fragen rund um die Firmengründung, Aktivitäten im Ausland etc.) Die IHK führt darüber hinaus Meister- und Gesellenprüfungen durch.
Die einzelnen Industrie- und Handelskammern sind jeweils für einen bestimmten geographischen Bezirk zuständig. Auf Bundesebene sind sie zum Deutschen Industrie- und Handelstag gemeinschaftlich organisiert. Nicht in der IHK sind Handwerker und Landwirte, für die besondere Kammern existieren. Die Industrie-und Handelskammern veröffentlichen in regelmäßigen Abständen Publikationen rund um den Zustand ihrer Branchen und treten auch als Meinungsbildner in der Öffentlichkeit auf.

Direktverweis auf den Begriff "Industrie- und Handelskammern" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge