25.1 C
München
Dienstag, Juni 24, 2025
StartLexikonVergleichswertverfahren - Kredit und Finanzlexikon

Vergleichswertverfahren – Kredit und Finanzlexikon

Das Vergleichswertverfahren ist eines der Verfahren zur Feststellung des Wertes eines unbebauten bzw. mit Immobilien bebauten Grundstückes. Das Verfahren ist in der Wertermittlungsverordnung und den dazu erlassen Wertermittlungsrichtlinien beschrieben. Weitere Wertermittlungsverfahren sind dabei das und das Ertragswertverfahren.

Bei den durch die Kommungen gebildeten unabhängigen Gutachterausschüsse müssen alle Grundstückskäufe im Detail gemeldet werden bzw. der notarielle vorgelegt werden. Diese Ausschüsse verfügen somit über umfangreiches Datenmaterial. In die anonymisierte Kaufpreissammlung können Interessenten Einblick nehmen. Mit diesen Daten erfolgt ein Vergleich von Grundstücken oder Immobilien in gleicher Lage, Größe, Nutzungsart usw.

Durch diesen Vergleich ergeben sich dann Durchschnittswerte, die den Wert der Immobilie im Vergleichwertverfahren darstellen.

Direktverweis auf den Begriff "Vergleichswertverfahren" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge