27.9 C
München
Mittwoch, Juni 18, 2025
StartLexikonGeldkarte - Kredit und Finanzlexikon

Geldkarte – Kredit und Finanzlexikon

Eine Geldkarte ist ein Zahlungsinstrument, ähnlich einer EC- oder Kreditkarte. Im Gegensatz zu diesen ist sie allerdings nur für kleinere Beträge geeignet, die Höchstgrenze liegt hier bei 200 Euro.
Die Geldkarte funktioniert dabei nach dem so genannten Prepaid Prinzip, das heißt, sie muss vor der Nutzung zunächst mit einem Guthaben aufgeladen werden. Für diesen Aufladevorgang gibt es an zahlreichen öffentlichen Stellen spezielle Ladegeräte bzw -terminals, aber auch viele Banken bieten spezielle Geldautomaten an, mit denen auch Geldkarten aufgeladen werden können.
Ist die Karte einmal aufgeladen, kann sie an vielerlei Stellen zum Zahlen von kleineren Beträgen genutzt werden. Die Eingabe einer Geheimzahl ist aufgrund der niedrigen Beträge nicht erforderlich.

Direktverweis auf den Begriff "Geldkarte" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge