29.7 C
München
Samstag, Juni 14, 2025
StartLexikonHandelsregister - Kredit und Finanzlexikon

Handelsregister – Kredit und Finanzlexikon

Beim Handelsregister handelt es sich m ein öffentliches Verzeichnis, in dem alle angemeldeten Kaufleute im Bezirk des zuständigen Registergerichts eingetragen sind.
Das Handelsregister ist in zwei Abteilungen aufgeteilt. In Abteilung A sind Einzelunternehmen und Personengesellschaften gelistet, Abteilung B enthält Eintragungen der Kapitalgesellschaften. Die Abteilungen werden mit HRA bzw. HRB abgekürzt.
Alle Meldungen zum Handelsregister (Neueinträge, Löschungen oder Änderungen) müssen in öffentlich beglaubigter Form auf elektronischem Weg erfolgen. Die Eintragungen erfolgen dabei prinzipiell nur auf Antrag, wobei eine nicht getätigte, jedoch erforderliche Anmeldung mit einem Zwangsgeld geahndet werden kann.
Unternehmen, die nach Art und Umfang einen kaufmännischen Geschäftsbetrieb darstellen, müssen im Handelsregister eingetragen werden. Kleingewerbetreibende, die nicht den Regelungen der Kaufleute unterliegen, müssen nicht eingetragen werden.
Von den Amtsgerichten wird das Handelsregister geführt. Da das Handelsregister eine Beweis-, Kontroll-, Publikations- und Schutzfunktion darstellt, ist es für jeden einsehbar. Ohne Begründung kann man unter Zahlung einer Kostenpauschale (einfacher Auszug 10 EUR, beglaubigter Auszug 18 EUR – Stand: Juli 2008) einen Ausdruck über eine Eintragung anfordern.
Die Eintragungen im Handelsregister können rechtserzeugend (Rechtswirkung tritt durch Eintragung ein) oder rechtsbezeugend (Rechtswirkung wird durch Eintragung nur noch bestätigt, ist jedoch vorher schon eingetreten) sein.

Direktverweis auf den Begriff "Handelsregister" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge