23.4 C
München
Freitag, Juli 4, 2025
StartLexikonWirtschaftsprüfer - Kredit und Finanzlexikon

Wirtschaftsprüfer – Kredit und Finanzlexikon

Unter einem Wirtschaftsprüfer versteht man eine besonders befugte Person, die betriebswirtschaftliche Prüfungen in Unternehmen vornimmt. Dies ist insbesondere in Verbindung mit Bilanzen und Jahresabschlüssen von Bedeutung.

Der Wirtschaftsprüfer bestätigt dabei mit seinem Bericht und seine Unterschrift, den kompletten Abschluss beziehungsweise die betreffende Bilanz genauestens geprüft und für gut und richtig befunden zu haben. Zudem können Wirtschaftsprüfer als Sachverständige und Berater in allen betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten auftreten sowie treuhänderische Aufgaben übernehmen. Für die Zulassung als Wirtschaftsprüfer sind zahlreiche Vorraussetzung und Auflagen zu erfüllen.
So muss neben einer abgeschlossenen Hochschulausbildung eine mindestens fünfjährige Berufstätigkeit in einem geeigneten Beruf nachgewiesen werden. Dies kann zum Beispiel die Arbeit als Buchprüfer oder Steuerberater sein.

Direktverweis auf den Begriff "Wirtschaftsprüfer" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge