19 C
München
Montag, Juni 9, 2025
StartLexikon- Finanzlexikon

– Finanzlexikon

Ein Kassageschäft bezeichnet eine an der durchgeführte Transaktion, bei der Zahlung und Lieferung zum selben Zeitpunkt stattfinden.
Der Käufer einer Aktie erwirbt das von ihm gewünschte Papier und entrichtet sofort den fälligen Kaufpreis, der sich aus dem Produkt von Stückzahl und festgestelltem Kurs ergibt.
Der Verkäufer erhält diesen Betrag umgehend. Die Zahlung bei Börsengeschäften erfolgt durch die Depotbanken der Marktteilnehmer, die Beträge auf den Konten sperren bzw. gutschreiben und die Aktienbestände umbuchen. Kassageschäfte sind der Gegensatz zu Termingeschäften, die in der Gegenwart abgeschlossen werden, bei denen die Zahlung jedoch erst mit zeitlicher Verzögerung erfolgt. In der Realwirtschaft bezeichnet ein Kassageschäft jede Transaktion, die in bar bezahlt wird.

Direktverweis auf den Begriff "" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge