20.6 C
München
Dienstag, Juni 24, 2025
StartLexikonTransaktion - Kredit und Finanzlexikon

Transaktion – Kredit und Finanzlexikon

Grundsätzlich versteht man unter einer Transaktion die Übertragung einer Sache oder eines Rechts. Aus dem Bankenbereich kennt man solche Transaktionen als Überweisungen, Abbuchungen, Gutschriften oder Kreditauszahlungen.
An einer Transaktion müssen also immer mindestens zwei Parteien beteiligt sein, ein ausführender und ein empfangender Teil. Der empfangende Part erbringt dem ausführenden eine bestimmte Gegenleistung, entweder finanzieller Natur oder in Form einer Waren- bzw. Dienstleistungslieferung.
Wird dagegen eine Sache verschenkt, ist dies keine Transaktion, da hier der Empfänger keine Gegenleistung erbringen muss. Auch im Wertpapierbereich kommen Transaktionen sehr häufig vor, wenn zum Beispiel Aktien vom einem Depot in ein anderes übertragen werden oder beim An- und Verkauf von Währungen.

Direktverweis auf den Begriff "Transaktion" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Beliebte Beiträge