11.9 C
München
Mittwoch, Juni 18, 2025
StartLexikonSchuldverschreibung - Kredit und Finanzlexikon

Schuldverschreibung – Kredit und Finanzlexikon

Bei einer Schuldverschreibung handelt es sich um ein festverzinsliches Wertpapier, das von Unternehmen, Kreditinstituten oder der Bundesrepublik Deutschland zur Beschaffung von Kapital herausgegeben wird. Durch den Erwerb einer Schuldverschreibung und die Überlassung des Anlagebetrages erwirbt der Anleger das Recht auf Rückzahlung und Verzinsung der geliehenen Summe. Hinsichtlich der Verzinsung können verschiedene Vereinbarungen gelten. Üblich ist eine laufende Verzinsung, bei der der Anleger zu einem festen Termin im Jahr die Zinsen ausgezahlt bekommt. Werden die Zinsen erst am Ende der Laufzeit zusammen mit dem Anlagebetrag ausgezahlt, spricht man von einer thesaurierenden Schuldverschreibung und der Anleger profitiert vom Zinseszinseffekt. Bei abgezinsten Wertpapieren erhält der Anleger die Zinsen für die komplette Laufzeit schon bei Erwerb des Wertpapiers, da der Erwerb unter dem Nennwert erfolgt.

Direktverweis auf den Begriff "Schuldverschreibung" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge