22.5 C
München
Freitag, Juni 13, 2025
StartLexikonOffener Fonds - Finanzlexikon

Offener Fonds – Finanzlexikon

Ein offener Fonds ist ein für das breite Anlegerpublikum offener Investmentfonds (auch genannt).

„Offen“ ist wie folgt zu verstehen: jeder Privatanleger (auch Kleinanleger genannt) kann ohne jegliche Einschränkung jederzeit Anteile eines offenen Fonds kaufen oder verkaufen. Wobei er die Wahl hat, Fondsanteile als Einmalzahlung oder in der Form eines Sparplans zu kaufen. Ferner besteht die Möglichkeit, eine fondgebundene , bei der der Versicherer die Gelder seiner Kunden in Fonds anlegt, abzuschließen. Die Vermögenswirksamen Leistungen, die Riester Rente sowie die Rürup Rente können ebenfalls in der Form eines Fondssparplans eingezahlt werden.

Je nach Anlageschwerpunkt ist zwischen verschiedenen Klassen offenen Fonds zu unterscheiden, wie: Aktienfonds, , offenen , Mischfonds, Cashfonds, , Dachfonds.

Bestimmte Fondsklassen (Rentenfonds, Immobilienfonds) sind eher für langfristigen , andere für kurzes Geldparken (Cashfonds, Geldmarktfonds) geeignet.

Direktverweis auf den Begriff "Offener Fonds" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge