19 C
München
Montag, Juni 9, 2025
StartLexikonMonatsrate - Kredit und Finanzlexikon

Monatsrate – Kredit und Finanzlexikon

Die Monatsrate findet zumeist ihre Anwendung im Kreditbereich. Nimmt eine Person oder ein Unternehmen ein Kredit auf, wird vertraglich festgelegt, in wie vielen Teilbeträgen der aufgenommene Gesamt-Kapitalbetrag zuzüglich Zinsen zurückgezahlt werden muss.
Da diese Teilbeträge – bis auf wenige Ausnahmen – monatlich zurückzuzahlen sind, spricht man dabei von der Monatsrate. Oft kann der Kunde selbst auswählen, wie hoch die monatliche Belastung, das heißt seine Monatsrate, ausfallen soll.
In der Regel gilt hier: je niedriger die Monatsraten ausfallen, desto länger ist die Rückzahlungsphase und desto höher fällt auch die Zinsbelastung aus.

Direktverweis auf den Begriff "Monatsrate" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge