16.8 C
München
Freitag, Juli 4, 2025
StartLexikonMietkauf - Kredit und Finanzlexikon

Mietkauf – Kredit und Finanzlexikon

Ein Mietkauf ist ein Mietvertrag, welcher eine Kaufoption bis zu einem bestimmten Zeitpunkt vorsieht. Ein Mietkaufvertrag ermöglicht den Kauf eines Objekts, also zum Beispiel eines Hauses oder Autos über bequeme Raten, ohne einen Bankkredit in Anspruch nehmen zu müssen. Es kann dabei jedoch von Vertrag zu Vertrag zu erheblichen Abweichungen bei den Konditionen kommen, so dass es beispielsweise auch möglich ist Verträge abzuschließen, welche von vorneherein ein Übergehen der Eigentumsrechte an den Mieter bzw. Käufer vorsehen. Dies geschieht grundsätzlich erst mit der letzten Rate. Da es sich bei einem Mietkaufvertrag nicht um einen Mietvertrag, sondern um einen handelt, kann der Käufer staatliche Zuschüsse oder Abschreibungsmöglichkeiten in Anspruch nehmen.

Direktverweis auf den Begriff "Mietkauf" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge