11.7 C
München
Montag, August 18, 2025
StartLexikonWechselkredit - Kredit und Finanzlexikon

Wechselkredit – Kredit und Finanzlexikon

Ein Wechselkredit ist die Zahlung von Wareneinkäufen mit einem Handelswechsel. Auf dem Wechsel verpflichtet sich der Käufer (der Wechselbezogene) gegenüber dem Verkäufer (dem Wechselaussteller) zur Zahlung des vereinbarten Betrages zu einem bestimmten Zeitpunkt. Der Vorteil für den Verkäufer liegt darin, dass der Wechsel auch übertragbar ist und er ihn leicht weiterverkaufen kann (z.B. an eine Bank).

Üblicherweise kommt diese Art der Bezahlung nur zum Einsatz, wenn der Käufer nicht über die notwendige Liquidität verfügt und wenn er zudem nur einen geringen Kreditspielraum bei der Bank zur Verfügung hat. Ansonsten wäre es günstiger, den Einkauf gleich zu bezahlen und so den Skontoabzug in Anspruch zu nehmen.

Aufgrund der der Forderung hat der Verkäufer eine hohe Sicherheit. Denn so entfällt im Falle der Nicht-Zahlung die Prüfung der Zahlungsverpflichtung und eine gerichtliche Vollstreckung ist in kurzer Zeit möglich.

Direktverweis auf den Begriff "Wechselkredit" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge