19 C
München
Freitag, Juli 4, 2025
StartLexikonFinanzembargo - Kredit und Finanzlexikon

Finanzembargo – Kredit und Finanzlexikon

Den Begriff Embargo kennt man im allgemeinen als Maßnahme, politischen Druck auf ein bestimmtes Land auszuüben, um eine bestimmte Forderung durchzusetzen. Das Finanzembargo gehört zu diesen Druckmitteln.
Bei einer solchen Maßnahme wird der gesamte Kapitalverkehr in das betreffende Land beziehungsweise aus dem betreffenden Land stillgelegt. Genauer gesagt heißt dies, dass ausländische Unternehmen keine Exportwaren an dieses Land verkaufen dürfen und alle Zahlungen, die für Waren oder Dienstleistungen in das Land geflossen sind, augenblicklich gestoppt werden. Auch Exporte aus dem betreffenden Land werden nicht mehr akzeptiert. Unterschieden werden muss hierbei zwischen einem teilweisen und einem vollständigen Finanzembargo.
Im ersten Fall werden nur bestimmte Bereiche der Wirtschaft finanziell blockiert, bei letzterem tritt dagegen eine vollständige Blockade ein.

Direktverweis auf den Begriff "Finanzembargo" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge