Der Handelskredit ist eine Kreditart die auch als bezeichnet wird. Bei dem Handelskredit handelt es sich um einen Kredit der dem Kunden vom Lieferanten bestimmter Waren über ein Zahlungsziel gewährt wird. Üblicherweise ist das Zahlungsziel von meist 30 bis maximal 90 Tagen. Zahlt der Kunde früher, also vor Beendigung des Zahlungsziels kann er sich Skonto abziehen. Manchmal ist die Höhe des Skonto an den Zeitpunkt der Zahlung gebunden. Die Höhe des Skontos ist aber meistens konstant. Bei Lieferung auf Rechnung wird meist der Eigentumsvorbehalt durch den Lieferanten zur Sicherung des Handelskredits gewählt. Der Handelskredit hat den zweiten Platz der genutzten Kreditarten durch mittelständische Unternehmen.
Handelskredit – Kredit und Finanzlexikon
Wichtiger Hinweis & Transparenz
Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.