13.4 C
München
Samstag, Juli 5, 2025
StartLexikonSkonto - Kredit und Finanzlexikon

Skonto – Kredit und Finanzlexikon

Als Skonto wird ein Rabatt bezeichnet, der an die Bedingung einer Barzahlung oder einer termingerechten Bezahlung geknüpft ist. Ein Händler kann so beispielsweise anbieten, Barzahlern einen Rabatt in Höhe von drei Prozent zu gewähren. Der Vorteil für den Händler liegt trotz des geringeren Erlöses auf der Hand:
Zum einen besteht kein Ausfallrisiko, zum anderen entfallen die Gebühren für Kreditkartenunternehmen oder andere an der Abwicklung der Zahlung beteiligter Partner. Ein Skonto kann auch auf Rechnungen ausgewiesen werden: Der Aussteller kann darauf hinweisen, dass bei Zahlung des Rechnungsbetrages innerhalb einer bestimmten Frist ein Skonto von beispielsweise drei Prozent abgezogen werden kann.
Der Empfänger der Rechnung wird dadurch motiviert, die Zahlung schnell zu leisten, wodurch der Aussteller der Rechnung mit einem zügigen Zahlungseingang rechnen kann.

Direktverweis auf den Begriff "Skonto" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge