26.9 C
München
Samstag, Juli 5, 2025
StartLexikonDurchfinanzierung - Kredit und Finanzlexikon

Durchfinanzierung – Kredit und Finanzlexikon

Die Finanzierung eines Investitionsvorhabens bezeichnet man als Durchfinanzierung, welche die Voraussetzungen für öffentliche Förderungen ist. Man muss die Gesamtfinanzierung des Vorhabens sicherstellen.
Mit der Bank stimmt man hierbei einen Finanzierungsplan ab, auf dem die Durchfinanzierung basiert.
Zur Durchfinanzierung zählt auch das erste Warenlager.

Will man sich ein Eigenheim kaufen, so fallen mehrere Kosten an:
erstmal die monatliche Kreditbelastung durch Tilgung und Zinsen, sowie eine Eigenleistung (Heizkosten etc).
Der wird aus dem Gesamtpreis des Hauses, von dem das Eigenkapital abgezogen wird, errechnet.
Gutgeschrieben wird in den ersten Jahren eine monatliche Förderung, bei der berücksichtigt wird, ob es sich um einen Alt- oder Neubau handelt und ob Kinder im Haushalt leben.
Aus allen Kosten wird berechnet, wieviel im Monat insgesamt zu zahlen ist.

Direktverweis auf den Begriff "Durchfinanzierung" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Beliebte Beiträge