25.8 C
München
Dienstag, Juni 10, 2025
StartLexikonDaytrader - Kredit und Finanzlexikon

Daytrader – Kredit und Finanzlexikon

Dieser Begriff ist vor allem aus dem Börsengeschehen bekannt. Als Daytrader werden dabei die Börsenhändler bezeichnet, welche vor allem vom Realisieren von kurzfristigen Kursgewinnen leben und ihre Wertpapiere in der Regel nicht länger als einen Tag halten.
Durch die Häufigkeit der dabei an jedem Tag ausgeführten Transaktionen können ansehnliche Gewinne zustande kommen, allerdings ist das Verlustrisiko bei dieser Form des Aktienhandels auch besonders groß. Ein besonderer Nachteil beim Daytrading ist, dass durch die Häufigkeit der durchgeführten Transaktionen enorm hohe Nebenkosten entstehen können.
Da die Gewinnmargen in der Regel recht niedrig sind, muss hierbei darauf geachtet werden, dass diese nicht von der Nebenkosten wieder aufgefressen werden.

Direktverweis auf den Begriff "Daytrader" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge