13.8 C
München
Mittwoch, August 20, 2025
StartLexikonBlue Chips - Kredit und Finanzlexikon

Blue Chips – Kredit und Finanzlexikon

Als Blue Chips werden Aktien der größten international agierenden börsennotierten Unternehmen mit hohem Bekanntheitsgrad bzw. Aktien mit hohem Umsatz und Börsenwert bezeichnet.
Eine in Deutschland übliche Bezeichnung ist auch „Standardwerte“.

Solche Aktien sind an den bedeutendsten internationalen Börsen (z.B. New York, London, Frankfurt) notiert.
In Gruppen zusammengefasst, bildet die Kursentwicklung dieser Blue Chips die Grundlage für die Berechnung
der Leit-Indizes (z.B. Dow Jones Industrial Average, Dow Jones Euro Stoxx 50 und DAX).
Große Veränderungen dieser Indizes finden weltweit hohe Beachtung, da diese auf die momentane wirtschaftliche Lage und die Zukunftsaussichten der führenden Weltwirtschaften reagieren.

Einige Beispiele für deutsche Blue-Chips sind Siemens, Deutsche Telekom oder Allianz, amerikanische Blue Chips sind z.B. Hewlett Packard, General Motors oder Coca Cola.

Direktverweis auf den Begriff "Blue Chips" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge