23.4 C
München
Freitag, Juli 4, 2025
StartLexikonKalkulatorische Zinsen - Kredit und Finanzlexikon

Kalkulatorische Zinsen – Kredit und Finanzlexikon

Ein Unternehmer sollte bei der Überlegung darüber, ob sein Betrieb profitabel ist, nicht nur Kosten berücksichtigen, die in Form einer schriftlichen Rechnung eingehen. Auch unsichtbare Kosten, die auch als kalkulatorische Kosten oder –in der Volkswirtschaftslehre – als bezeichnet werden, sollten in die Kalkulation mit einbezogen werden.
Zu den kalkulatorischen Kosten zählen insbesondere die kalkulatorischen Zinsen. Diese verstehen sich als die sicheren Zinserträge, die der Unternehmer durch die Anlage der in seinem Betrieb gebundenen Eigenmittel in sicheren Staatsanleihen erzielen könnte. Übersteigen die kalkulatorischen Zinsen das Betriebsergebnis, sollte die Unternehmung ihren Betrieb einstellen oder aber grundlegende Veränderungen vornehmen.
Oft werden als Referenz auch Tagesgeldzinsen o.ä. und nicht Staatsanleihen verwendet.

Direktverweis auf den Begriff "Kalkulatorische Zinsen" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge