29.7 C
München
Samstag, Juni 14, 2025
StartLexikonWertpapieraufsicht - Finanzlexikon

Wertpapieraufsicht – Finanzlexikon

Da die leicht beeinflusst werden kann und dies manche ausnützen wollen um entsprechend ihren Umsatz zu machen gibt es eine Wertpapieraufsicht oder auch genannt. Die Börsenaufsicht soll Manipulationen durch Insiderinformationen verhindert bzw. erkennen und dementsprechend reagieren, z. B. das kriminelle Handeln stoppen oder bestrafen. Des Weiteren soll die Wertpapieraufsicht darauf achten, dass alle Regeln in Sachen Handel mit Wertpapieren eingehalten werden. So hat schon mancher Broker seine Zulassung verloren durch die Wertpapieraufsicht, weil herausgekommen ist dass er sich auf kriminelle Machenschaften eingelassen hat. Seit 1995 ist die Börsenaufsicht in Deutschland dreigeteilt um eventuelles Vertuschen durch Korruption zu verhindert. Die höchste dieser Behörden ist das Bundesaufsichtsamt, danach die Börsenausichtsbehörde und das niedrichtste sind die Handelsüberwachungsstellen der Börse.

Direktverweis auf den Begriff "Wertpapieraufsicht" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge