18.2 C
München
Samstag, Juli 5, 2025
StartLexikonSpekulationsblase - Kredit und Finanzlexikon

Spekulationsblase – Kredit und Finanzlexikon

Als Spekulationsblase wird eine Übertreibung auf einem bestimmten Markt bezeichnet, die zu einer massiven Überbewertung der dort gehandelten Vermögensgegenstände führt.
Spekulative Blasen können am Aktienmarkt genauso auftreten wie am Immobilien– oder Rohstoffmarkt. Eine der Ursachen ist meist ein Übermaß an Liquidität im Finanzkreislauf. Kennzeichnend für ein spätes Stadium von Spekulationsblasen sind vorbehaltlose Kursanstiege und eine einheitliche (positive) Einschätzung der künftigen Kursentwicklung durch die Marktteilnehmer. Wann genau eine Blase platzt, lässt sich nicht vorhersehen.
Geschieht es, fallen die Kurse meist sehr schnell und überaus deutlich. Blasen können schwerwiegende Konsequenzen für die Realwirtschaft nach sich ziehen, wie die geplatzte Immobilienblase auf dem nordamerikanischen Markt, die zur Finanzkrise 2008/2009 führte, gezeigt hat.

Direktverweis auf den Begriff "Spekulationsblase" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge