20.8 C
München
Montag, Juni 9, 2025
StartLexikonRechtschutzversicherung - Finanzlexikon

Rechtschutzversicherung – Finanzlexikon

Rechtschutzversicherungen sind Policen, die dem Versicherungsnehmer die Kosten ersetzen, die durch die Geltendmachung seines Rechtes vor Gericht entstehen. Rechtschutzversicherungen beziehen sich dabei in der Regel auf bestimmte Teilbereiche der juristischen Themengebiete. So existiert beispielsweise ein Verkehrsrechtschutz, ein Rechtschutz für Mieter oder ein Rechtschutz für Angelegenheiten des Verwaltungsrechts. Rechtschutzversicherungen werden auf dem deutschen Markt von einer Vielzahl unterschiedlicher Anbieter angeboten. Sie unterscheiden sich ebenso deutlich im Hinblick auf ihren Leistungskatalog und dessen Umfang. In der Regel werden Kosten für anwaltlichen Rat, Gerichtskosten und Gebühren für notwendige Sachverständige erstattet. Die Kosten fallen dementsprechend unterschiedlich aus. Ratsam ist der Abschluss einer Rechtschutzversicherung in relevanten Sachgebieten in jedem Fall.

Direktverweis auf den Begriff "Rechtschutzversicherung" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge