10.2 C
München
Samstag, Juni 21, 2025
StartLexikonRahmenkredit - Kredit und Finanzlexikon

Rahmenkredit – Kredit und Finanzlexikon

Rahmenkredite sind Kreditrahmen, die dem Kreditnehmer einmal eingeräumt werden und über die dann jederzeit ohne weitere Absprache mit der Bank verfügt werden kann. Die Verfügung erfolgt in der Regel per Überweisung vom eigens eingerichteten Kreditkonto auf das Girokonto bei der Hausbank.
Die Rückzahlung eines Rahmenkredites ist sehr flexibel: Kreditnehmer müssen nur einen festgelegten Prozentsatz des verfügten Betrages monatlich zurückbezahlen. Nach der Gutschrift der Rückzahlung erhöht sich der Verfügungsrahmen automatisch wieder. Zinsen fallen bei einem Rahmenkredit nur für tatsächlich in Anspruch genommene Beträge an. Auf Wunsch kann der gesamte Kredit in einer Summe zurückbezahlt werden, ohne dass dafür Gebühren anfallen.
Die Zinsen für Rahmenkredite sind meist günstiger als die eines Dispositionskredites.

Direktverweis auf den Begriff "Rahmenkredit" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge