27.6 C
München
Samstag, Juni 21, 2025
StartLexikonKreditrahmen - Finanzlexikon

Kreditrahmen – Finanzlexikon

Als Kreditrahmen wird die Kreditsumme bezeichnet, für die ein Bankkunde eine Zusage von einem Kreditinstitut erhalten hat und die er ohne weitere Anträge und Verhandlungen jederzeit in Anspruch nehmen kann. Kreditlinien auf Girokonten von Privatkunden werden als Dispositionskredit bezeichnet, bei gewerblichen Kunden werden sie Kontokorrentkredit genannt.
Der Kreditrahmen ist zwischen Bank und Kunde grundsätzlich frei verhandelbar, wird jedoch von der Bank an bestimmte Bedingungen geknüpft. So müssen Privatkunden für die Einräumung eines Dispositionskredites in der Regel über ein ausreichend hohes Einkommen verfügen, das regelmäßige Kontoumsätze gewährleistet.
Die maximale Höhe von Kreditlinien auf Girokonten ist bei den meisten Banken auf das Dreifache eines Nettomonatseinkommens beschränkt.

Direktverweis auf den Begriff "Kreditrahmen" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge