24.8 C
München
Samstag, Juni 21, 2025
StartLexikonKreditsicherheit - Kredit und Finanzlexikon

Kreditsicherheit – Kredit und Finanzlexikon

Die Kreditsicherheit ist eine effektive Maßnahme seitens des Gläubigers, die die Wahrscheinlichkeit über die Inanspruchnahme seines Rechtes erhöht. So kann entweder der Schuldner oder eine andere unabhängige Person die entstandenen Schulden des Kredits abbezahlen. Hat der Kreditnehmer im zweifelsfall überhaupt keine Möglichkeit mehr seiner Leistungspflicht gegenüber dem Kreditgeber nachzukommen, so darf mit sofortiger Wirkung auf dessen Vermögensgegenstände zugegriffen werden.
Die Kreditsicherheit wird nun in zwei unterschiedliche Kategorien unterteilt. Zum einen gibt es die Personensicherheit, wie z.B. die Bürgschaft. Und zum anderen noch die Sachsicherheit, zu der das Pfandrecht, die Sicherungsübereignung und die Hypothek gehören. Welche der beiden Möglichkeiten am Ende ausgewählt werden, entscheiden Kreditgeber und Kreditnehmer während eines Vertrags.

Direktverweis auf den Begriff "Kreditsicherheit" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge