Als schwarzen Freitag bezeichnet man einen Börsentag, an dem die Kurse dramatisch einbrechen und damit Auswirkungen auf das wirtschaftliche Gefüge in einem Land oder gar weltweit haben.
Dass ein solcher Börsencrashtag als schwarzer Freitag bezeichnet wird, hängt vor allem mit zwei Ereignissen in der Vergangenheit zusammen, die in der Folge jeweils eine weltweite Finanzkrise auslösten. Es handelt sich dabei um den 24.09.1869 und den 25.10.1929 beides Freitage.
Seitdem hat sich die Bezeichnung schwarzer Freitag für einen folgenschweren Börsentag etabliert.
Direktverweis auf den Begriff "Schwarzer Freitag" – einfach kopieren: