20.4 C
München
Freitag, Juni 13, 2025
StartLexikonBürgschaft - Kredit und Finanzlexikon

Bürgschaft – Kredit und Finanzlexikon

Bei einer Bürgschaft, wird unter zwei Arten unterschieden.
Die erste Bürgschaft ist bei Privatpersonen, die für die Verpflichtungen der Person einstehen, die das Darlehen beantragt hat. Die Zahlungsunfähigkeit muss beim Hauptschuldner nicht nachgewiesen werden. Diejenigen, die für eine Bürgschaft in Frage kommen, können jederzeit und immer in Anspruch genommen werden.
Die zweite Bürgschaft ist die MaBV – Bürgschaft. Dabei ist die Bank in der Pflicht, bei Objekten, die noch nicht fertig gestellt sind, einzuspringen. So ist bei dieser Bürgschaft die Sicherheit auf beiden Seiten gegeben.
Bei einer Bürgschaft, verpflichtet man sich bei Gläubigern, Verpflichtungen einzuhalten, wenn der Kreditnehmer zahlungsunfähig wird.

Direktverweis auf den Begriff "Bürgschaft" – einfach kopieren:

Frage von Redaktion am 15. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 09. Dezember 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 25. November 2010

Frage von Anonymen Teilnehmer am 13. November 2010

Frage von Helga am 01. November 2010

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge