20.8 C
München
Montag, Juni 9, 2025
StartLexikonHaushaltsdefizit - Finanzlexikon

Haushaltsdefizit – Finanzlexikon

Der Begriff Haushaltsdefizit ist vor allem aus der Politik bekannt. Er steht für eine Situation, bei der die Einnahmen einer öffentlichen Institution geringer sind als deren Ausgaben.
Tritt ein über Jahre anhaltendes Haushaltsdefizit auf, ist eine wachsende Verschuldung die unabdingbare Folge davon. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, sind die verantwortlichen Mitarbeiter dazu angehalten, Sparpläne zu entwickeln und Sparmaßnahmen durchzuführen, um den Haushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Dies funktioniert allerdings in Deutschland immer schlechter, so dass die Schulden der einzelnen Städte, Gemeinden, Kommunen und Länder immer weiter ausufern und damit die gesamten Staatsschulden immer weiter in die Höhe treiben.

Direktverweis auf den Begriff "Haushaltsdefizit" – einfach kopieren:

Wichtiger Hinweis & Transparenz

Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.

Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.

Beliebte Beiträge