Als Investment wird eine Kapitalanlage bezeichnet. Investments können in Beteiligungen an Unternehmen bestehen, wie etwa Anteilen an einer oder einer KG. Die häufigste Form von Unternehmensbeteiligungen sind Aktien, die über die erworben werden und ihrem Inhaber einen Anspruch auf und Dividende gewährleisten.
Investments können auch in offene oder geschlossene Fonds getätigt werden, deren Anlageschwerpunkt von Solarkraftwerken über Immobilien bis hin zu Aktien und Renten reichen kann. Die Rendite eines Investments setzt sich aus den Ausschüttungen in Form von Zinsen, Dividenden und Gewinnbeteiligungen, die erzielt werden, und eventuellen Veräußerungsgewinnen zusammen.
Die Rendite eines Investments richtet sich in hohem Maße nach dem Risiko, das der Investor trägt: Je riskanter das Unterfangen ist, desto höher sollten die Erträge ausfallen.
Aktuell im Trend
Investment – Finanzlexikon
Mehr zum Thema
Wichtiger Hinweis & Transparenz
Die Inhalte dieses Artikels dienen nur der allgemeinen Information und stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Zur Finanzierung unseres unabhängigen Journalismus nutzen wir auf dieser Seite Affiliate-Links. Diese sind mit einem Sternchen (*
) gekennzeichnet. Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt abschließen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren vollständigen Disclaimer & unsere redaktionellen Grundsätze.